Arbeiten/ServiceLearning/Marketing: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freifunk Franken
(Die Seite wurde neu angelegt: „= Marketing = * Ansprechpersonen: ** Name: Adrian Schmutzler ** E-Mail: freifunk@adrianschmutzler.de ** Funktion: Betreuer/Unterstützung ** Telefon: 0151 566…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 18. Dezember 2017, 17:03 Uhr
Marketing
- Ansprechpersonen:
- Name: Adrian Schmutzler
- E-Mail: freifunk@adrianschmutzler.de
- Funktion: Betreuer/Unterstützung
- Telefon: 0151 566 1111 2
- Vertretung:
- Name:
- E-Mail:
- Funktion:
- Organisation: ---
- Form der Arbeit: Einzelarbeit/Projektarbeit/Bachelorarbeit
Konkrete Fragestellung
- Wie kann ich Freifunk als Konzept so verkaufen, dass trotz komplexer technischer Zusammenhänge möglichst viel beim Endnutzer ankommt
- Wer sind geeignete Ansprechpartner, um größere Regionen effizient abzudecken oder "erwachsenere" Installationen vorzunehmen
- Wie unterscheiden sich Strategien in der Stadt vs. ländlicher Raum
Angestrebtes Ziel
Es soll ein Marketing-Konzept und ggf. Materialien erstellt werden, die geeignet sind, die Arbeit von "Freifunk-Technikern" im Kontakt mit Endnutzern und Offizieller 1. zu vereinfachen und 2. zu professionalisieren.
Rahmenbedingungen
- Technische Grundkompetenz sollte von Teilnehmern erwartet und ggf. abgefragt werden.
Kosten
Keine?