Firmware Unterschiede: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freifunk Franken
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Es gibt bei Freifunk Franken zwei verschiedene technische Ansätze. Den älteren der beiden bezeichnen wir als v2. Er basiert auf einer zentralen Instanz, wel…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 1. Oktober 2020, 08:45 Uhr

Es gibt bei Freifunk Franken zwei verschiedene technische Ansätze.

Den älteren der beiden bezeichnen wir als v2. Er basiert auf einer zentralen Instanz, welche eure Geräte fast automatisch konfiguriert. Ein neues Gerät kann jederzeit in Betrieb genommenen werden. Wir empfehlen diese Variante für Neulinge in der Technik und für erste Experimente mit unserem Netz.

Unser jüngerer "Layer 3" Ansatz bietet dem Benutzer deutlich mehr Flexibilität, sowie effizientere Tunnelprotokolle. Es ist der favorisierte Ansatz für größere Standorte, sowie für Peering auf lokaler Ebene,wie zB über Richtfunk. Man muss sich jedoch selbst um eigene Peering Partner für unser Netz kümmern, sowie das Gerät auf der Konsole konfigurieren.