Standorte/Fuerth/Auferstehungskirche: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freifunk Franken
						
						 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{StandortOffline}}  right|thumb|200px|  == Details == Es handelt sich um die Auferstehungskirche im Fürther Stadtpart bei N…“)  | 
				 (→DNS)  | 
				||
| (25 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{  | {{StandortOnline}}  | ||
[[Datei:Auferstehungskirche.jpg|right|thumb|200px|]]  | [[Datei:Auferstehungskirche.jpg|right|thumb|200px|]]  | ||
== Details ==  | == Details ==  | ||
Es handelt sich um die Auferstehungskirche im Fürther Stadtpart bei N49.471796 E10.995686  | * Status: '''Online'''  | ||
* Betreiber: F3 Netze e.V.  | |||
* Ansprechpartner: [[Benutzer:ChristianD|ChristianD]] [[Benutzer:Mayosemmel|Mayosemmel]]   | |||
* Kirche  | |||
* [https://www.openstreetmap.org/way/42967205 OpenStreetMap]  | |||
* [https://monitoring.freifunk-franken.de/routers/18215 Monitoring]  | |||
Es handelt sich um die Auferstehungskirche im Fürther Stadtpart bei N49.471796 E10.995686 [http://www.auferstehungskirche-fuerth.de/]  | |||
== Status ==  | == Status ==  | ||
* 2019 zufälliges Treffen mit dem Pfarrer der Kirche, welcher grundlegendes Interesse bekundet hat.  | * 2019 zufälliges Treffen mit dem Pfarrer der Kirche, welcher grundlegendes Interesse bekundet hat.  | ||
* 26.02.2020 Erste Gespräche gesucht.  | * 26.02.2020 Erste Gespräche gesucht.  | ||
* April 2022 generelle Erlaubnis einer Freifunkinstallation. Besichtigung der Kirche. Planung  | |||
* 27.05.2022 erste Testinstallation online genommen.  | |||
* Juli 2022: Fürth im Übermorgen Festival lief darüber erfolgreich  | |||
* Juli 2022: Standortüberlassungsvertrag mit F3 Netze e.V. abgeschlossen. Somit betreibt absofort F3 Netze e.V. den Standort  | |||
* 03.10.2022: Verbindung zu StPaul aufgebaut. Wireless wire aufgehangen für Anbindung Gemeindehaus  | |||
* 07.09.2023: Gemeindehaus Anbindung fertiggestellt  | |||
== DNS ==  | |||
* aek.fff.community  | |||
* gw.aek.fff.community  | |||
* sw1.aek.fff.community  | |||
* r2fln.aek.fff.community  | |||
* r2stp.aek.fff.community  | |||
* ri2gmh.aek.fff.community  | |||
* ri2aek.aek.fff.community  | |||
* ap1gmh.aek.fff.community  | |||
== Bilder ==  | |||
<gallery>  | |||
  Datei:Aekantennehinten.jpg  | |||
  Datei:Aekaussicht.jpg  | |||
  Datei:Aekantenneseitlich.jpg  | |||
</gallery>  | |||
Aktuelle Version vom 7. September 2023, 19:50 Uhr
Dieser Standort ist in Betrieb!
Der Standort ist in Betrieb. Der tatsächliche Status der Anlage kann im Monitoring überprüft werden.

Details
- Status: Online
 - Betreiber: F3 Netze e.V.
 - Ansprechpartner: ChristianD Mayosemmel
 - Kirche
 - OpenStreetMap
 - Monitoring
 
Es handelt sich um die Auferstehungskirche im Fürther Stadtpart bei N49.471796 E10.995686 [1]
Status
- 2019 zufälliges Treffen mit dem Pfarrer der Kirche, welcher grundlegendes Interesse bekundet hat.
 - 26.02.2020 Erste Gespräche gesucht.
 - April 2022 generelle Erlaubnis einer Freifunkinstallation. Besichtigung der Kirche. Planung
 - 27.05.2022 erste Testinstallation online genommen.
 - Juli 2022: Fürth im Übermorgen Festival lief darüber erfolgreich
 - Juli 2022: Standortüberlassungsvertrag mit F3 Netze e.V. abgeschlossen. Somit betreibt absofort F3 Netze e.V. den Standort
 - 03.10.2022: Verbindung zu StPaul aufgebaut. Wireless wire aufgehangen für Anbindung Gemeindehaus
 - 07.09.2023: Gemeindehaus Anbindung fertiggestellt
 
DNS
- aek.fff.community
 - gw.aek.fff.community
 - sw1.aek.fff.community
 - r2fln.aek.fff.community
 - r2stp.aek.fff.community
 - ri2gmh.aek.fff.community
 - ri2aek.aek.fff.community
 - ap1gmh.aek.fff.community