Autoupdate: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freifunk Franken
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die nächste Firmwareversion (Verisonsnummer noch unbekannt, folgt hier dann) wurde eine einfache Möglichkeit um ein Autoupdate einzubauen geschaffen. Bitte…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die nächste Firmwareversion (Verisonsnummer noch unbekannt, folgt hier dann) wurde eine einfache Möglichkeit um ein Autoupdate einzubauen geschaffen.
Die nächste Firmwareversion (Verisonsnummer noch unbekannt, folgt hier dann) wurde eine einfache Möglichkeit um ein Autoupdate einzubauen geschaffen.


Bitte wendet dies nur an, wenn ihr euch ganz sicher seid, was ihr tut. Es übernimmt niemand die Haftung o.ä. wenn beim Update was schief läuft. Bedenkt das z.b. bei gebrochene Kompatibilitäten damit auch ein ganzes Meshnetz unbrauchbar gemacht werden kann!
Bitte wendet dies nur an, wenn ihr euch ganz sicher seid, was ihr tut. Es übernimmt niemand die Haftung o.ä. wenn beim Update was schief läuft. Bedenkt das z.b. bei gebrochene Kompatibilitäten damit auch ein ganzes Meshnetz unbrauchbar gemacht werden kann! Bedenkt auch das jede Firmware angenommen wird, die anders ist als eure, wenn jemand eine kaputte Firmware oder ähnliches hochläd, wird diese ebenfalls eingespielt! KEINE HAFTUNG!


Folgendes muss gemacht werden, damit das Autoupdate läuft:
Folgendes muss gemacht werden, damit das Autoupdate läuft:

Version vom 29. Juni 2016, 00:14 Uhr

Die nächste Firmwareversion (Verisonsnummer noch unbekannt, folgt hier dann) wurde eine einfache Möglichkeit um ein Autoupdate einzubauen geschaffen.

Bitte wendet dies nur an, wenn ihr euch ganz sicher seid, was ihr tut. Es übernimmt niemand die Haftung o.ä. wenn beim Update was schief läuft. Bedenkt das z.b. bei gebrochene Kompatibilitäten damit auch ein ganzes Meshnetz unbrauchbar gemacht werden kann! Bedenkt auch das jede Firmware angenommen wird, die anders ist als eure, wenn jemand eine kaputte Firmware oder ähnliches hochläd, wird diese ebenfalls eingespielt! KEINE HAFTUNG!

Folgendes muss gemacht werden, damit das Autoupdate läuft:

  • Loggt euch per ssh auf den Router ein
  • Gebt "vi /usr/lib/micron.d/fff-autoupdate" (ohne "") in die Kommandozeile ein
  • Drückt die einf Taste auf eurer Tastatur
  • Gebt folgenden Code in den Editor ein:
Y X * * * /etc/sysupgrade.sh --script

ersetzt die X dabei durch die Stunde und Y durch die Minute in der das Update geprüft werden soll. Es wird empfohlen dies in der Nacht zu tun und einen möglichst zufälligen Wert zu wählen, damit die Last von vielen Routern verteilt wird und nicht alle gleichzeitig das Update ziehen

  • drückt die ESC Taste auf eurer Tastatur
  • gebt :wq ein und drückt enter
  • gebt "/etc/init.d/micrond restart" (ohne "") ein.

ihr könnt euch nun ausloggen und der Router wird jede Nacht auf ein Update prüfen und falls eins vorhanden ist selbstständig einspielen.

ACHTUNG! Dies funktioniert erst ab der nächsten Firmwareversion!