Firmwareinstallation/GL-Inet AR-150: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freifunk Franken
						
						DL4NDK (Diskussion | Beiträge)  (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Entwurf}} __TOC__  = Installationsanleitung für GL-Inet AR-150 =    Category:Unvollständig“)  | 
				DL4NDK (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
= Installationsanleitung für GL-Inet AR-150 =  | = Installationsanleitung für GL-Inet AR-150 =  | ||
== Voraussetzungen ==  | |||
Für den Betrieb wird entweder ein USB-Ladegerät oder ein PoE-Netzteil benötigt, diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.  | |||
== Lieferumfang ==  | |||
Die AR-150 wird mit folgenden Dingen ausgeliefert:  | |||
* Der Minirouter selbst  | |||
* USB-Kabel, 80cm  | |||
* flaches Netzwerkkabel (Fensterdurchführung), 80cm  | |||
* bei der Version mit externen Antenne: 2dBi Stabantenne  | |||
== Installation der Freifunk Firmware ==  | |||
Die für diese Anleitung verwendete Firmware [https://dev.freifunk-franken.de/firmware/current/ liegt hier zum Download bereit]. Sie wird jedoch nicht über die Funktion Firmwareupdate, sondern über das [http://www.gl-inet.com/how-to-enter-the-uboot-web-ui/ Uboot-Webinterface] installiert. Dazu geht man folgendermaßen vor:  | |||
* Netzwerkkabel ind die am Router mit LAN beschriftete Buchse einstecken, die WAN-Buchse leer lassen.  | |||
* Den Resetknopf drücken und gedrückt halten  | |||
* Jetzt den Router mit Spannung versorgen  | |||
* Die rote LED beginnt zu blinken  | |||
* Nach dem fünften Aufblinken der roten LED den Resettaster loslassen  | |||
* Dies kann man auch in einem kurzen [https://youtu.be/vuMCaIub7K8 Video] ansehen  | |||
* Die IP-Adresse des PC/Laptops auf 192.168.1.2 einstellen  | |||
* Mit dem Browser auf [http://192.168.1.1 http://192.168.1.1] verbinden  | |||
* Über das Webinterface kann nun die heruntergeladene Firmware aufgespielt werden  | |||
* Etwa drei Minuten warten und den Router während des Updatevorganges nicht von der Stromversorgung trennen  | |||
[[Category:Unvollständig]]  | [[Category:Unvollständig]]  | ||
Version vom 29. Juli 2016, 19:14 Uhr
Diese Seite befindet sich noch im Entwurfsstadium.
Hilf mit sie zu verbessern!
Installationsanleitung für GL-Inet AR-150
Voraussetzungen
Für den Betrieb wird entweder ein USB-Ladegerät oder ein PoE-Netzteil benötigt, diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Lieferumfang
Die AR-150 wird mit folgenden Dingen ausgeliefert:
- Der Minirouter selbst
 - USB-Kabel, 80cm
 - flaches Netzwerkkabel (Fensterdurchführung), 80cm
 - bei der Version mit externen Antenne: 2dBi Stabantenne
 
Installation der Freifunk Firmware
Die für diese Anleitung verwendete Firmware liegt hier zum Download bereit. Sie wird jedoch nicht über die Funktion Firmwareupdate, sondern über das Uboot-Webinterface installiert. Dazu geht man folgendermaßen vor:
- Netzwerkkabel ind die am Router mit LAN beschriftete Buchse einstecken, die WAN-Buchse leer lassen.
 - Den Resetknopf drücken und gedrückt halten
 - Jetzt den Router mit Spannung versorgen
 - Die rote LED beginnt zu blinken
 - Nach dem fünften Aufblinken der roten LED den Resettaster loslassen
 - Dies kann man auch in einem kurzen Video ansehen
 - Die IP-Adresse des PC/Laptops auf 192.168.1.2 einstellen
 - Mit dem Browser auf http://192.168.1.1 verbinden
 - Über das Webinterface kann nun die heruntergeladene Firmware aufgespielt werden
 - Etwa drei Minuten warten und den Router während des Updatevorganges nicht von der Stromversorgung trennen