Client Interface Zeit gesteuert an- und abschalten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freifunk Franken
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „um das CLient w2ap Interface zeitabhängig an- und abzuschalten und dies auch updatefest zu haben, kann das Packages fff-support verwendet werden. Man loggt s…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:


<pre>
<pre>
/etc/rc.blu
/etc/rc.local.fff_userconfig
</pre>
</pre>



Version vom 16. Februar 2017, 20:47 Uhr

um das CLient w2ap Interface zeitabhängig an- und abzuschalten und dies auch updatefest zu haben, kann das Packages fff-support verwendet werden.

Man loggt sich in dem Router per SSH ein.

vi /etc/rc.local.fff_userconfig

fügt (i drücken) folgendes ein:

echo "0 23 * * * ifconfig w2ap down" > /usr/lib/micron.d/startstopw2ap
echo "0 8 * * * ifconfig w2ap up" >> /usr/lib/micron.d/startstopw2ap
/etc/init.d/micrond restart

gibt danach

chmod +x /etc/rc.local.fff_userconfig

ein und führt das Script einmalig per Hand aus:

/etc/rc.local.fff_userconfig

nach ein paar Sekunden ist der Cronjob angelegt, der das w2ap um 23Uhr beendet und um 8Uhr wieder startet.