(Seite erstellt; Inhalte kopiert aus https://pad.freifunk.net/p/Franken)  | 
				|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Treffen Mi. 08.07.2015, 18:30 Uhr, Coworkingspace Nürnberg =  | = Treffen Mi. 08.07.2015, 18:30 Uhr, Coworkingspace Nürnberg =  | ||
Zeit: ab 19 Uhr bis ca. 21 Uhr  | Zeit: ab 19 Uhr bis ca. 21 Uhr<br>  | ||
Örtlichkeit: http://www.coworking-nuernberg.de/kontakt  | Örtlichkeit: http://www.coworking-nuernberg.de/kontakt  | ||
===Wer wird (vorausichtlich) kommen:===  | ===Wer wird (vorausichtlich) kommen:===  | ||
| Zeile 14: | Zeile 13: | ||
# Christian  | # Christian  | ||
# Johnny  | # Johnny  | ||
=== Themenvorschläge:===  | === Themenvorschläge:===  | ||
Version vom 9. Juli 2015, 09:29 Uhr
Treffen Mi. 08.07.2015, 18:30 Uhr, Coworkingspace Nürnberg
Zeit: ab 19 Uhr bis ca. 21 Uhr
Örtlichkeit: http://www.coworking-nuernberg.de/kontakt
Wer wird (vorausichtlich) kommen:
- delphiN
 - Peter
 - kratz00
 - charlyFF
 - Tobias
 - MartinG (Teilnahme nicht ganz sicher)
 - Christian
 - Johnny
 
Themenvorschläge:
- Status Verein Gründungen
 - Anfrage an EU zum Thema "EU loves WiFi
 - technische Fragen bzgl. Asylheim in Rückersdorf
 - Richtfunkstrecken
 - Wann gibt es IPv6 für Freifunk?
 - Nächstes Treffen
 
- Erlangen
- Freifunk-Stammtisch in Erlangen
 - Erlangen City Marketing fragt nach Freifunk
- Vorstellungstreffen beim City-Marketing-Verein
 - Treffen mit Stadtmarketing am 17.07. 10:30 Uhr
 
 
 - evtl. Freifunk Router mitbringen und da lassen als Test-Objekt (unter der Voraussetzung dass sie ihn angesteckt lassen) - mit etwas Glück verbindet der sich direkt mit einem der "Nürnberger Str." Knoten; damit wäre schon mal der Rathausplatz erobert. → sowohl zum coworking als beim citymarketingtreffen mitnhemen.
 - Status Antrag der FDP?
 - lokales in Erlangen ?
 
- Gateway als Docker-Image?!
 - Status KKQ (K4)
 
Protokoll
Anwesend:
siehe Vorstellungsrunde
Beginn 19:00
Status Vereinsgründung
- Finanzamt erkennt nicht die Gemeinützigkeit
 - Es hat sich ein Anwalt gemeldet, dieser soll nochmal angeschrieben werden..
 
"EU loves Wifi"
- Jürgen hat Infoabend in Ebermannstadt gemacht. Leute waren begeistert. Geld ist da.
 - Jürgen hat Bürgermeisterin und EU angeschrieben. Nach halben Jahr antwort
 - Beitrag ins Wiki
 
technische Fragen bzgl. Asylheim in Rückersdorf
- Fertigstellung des Hauses Anfang September. Bis dahin sollte auch das Netz stehen
 
Richtfunkstrecken
- Johnny: Gostenhof will noch aufbauen
 - Alle Ports auf Batman umstellen macht wohl noch Probleme. Peter schaut sich das an. Tim: Dafür sind evtl. die Router zu schwach..
 - Man sollte (endlich) mal Gostenhof-Hardhöhe testen - > delphiN spricht Ralf an.
 
Wann gibt es IPv6 für Freifunk?
- Tobias: Sobald ein Tunnel-Provider IPv6 addressen zu Verfügung hat könnte man die ausrollen
 - Tim: BATMAN hat vermutlich Probleme mti IPv6 und großen Netzen (Bielefeld hatte wohl schon Probleme)
 
Erlangen
- Freifunk wurde explitzit mit in den Antrag aufgenommen.
 - Rechenzentrum Erlangen hat alle Gebäude ausgestattet, damit ist ein großteil der Stadt bereits austattet. Zugang haben Studenten.
 - Stammtisch Erlangen: 16.07. 19 Uhr Coworking Erlangen
 
delphiN: Aus dem Stammtisch sollte sich ein regelmäßiges Treffen einer Erlangner Community entwickeln. Wir brauchen in Erlangen eine Gruppe als Ansprechpartner.
- FEN wird angesprochen (Freenet Erlangen Nürberg)
 
Vorstellungsrunde
- Jan aus Nürnberg (hinter Obstmarkt), Informatiker
 - Karlheinz (Siemens IT), FeN, Launet; Interesse an Abgrenzung aus juristischer Sicht; Man sollte Bildung aufbauen, damit nicht nur Google/Facebook benutzt wird.
 - Jürgen, Ebermannstadt, Kollege vom Tim, Hat politische Verbindungen zu Bürgermeisterin. Baut Freifunk am Martplatz usw. auf. Es gibt noch einige Mitstreiter.
 - Alex, aka delphiN. schon länger dabei
 - MartinG: seit Oktober dabei, etwa 20 knoten (ueberall), Nuernberger Land, Community NAS, demnächst Asylunterkunft Rückersdorf, Kontakt zu Bürgernetzverein Nuernberger Land (Reiner Helm) , ordentliches Mitglied beim FabLab Nuernberger Land
 - Christian aus Erlangen: Nerd-Night Moderator; hat politische Beziehungen in Erlangen ();
 - Michael, Erlangen, Coworking, Werbung für
 - Jürgen, Fürth
 - Johnny, Gostenhof, von Anfang an dabei
 - Tobias, recht neu dabei, Techniker, Firmware, Richtfunk zum Johnny; Netmon
 - Steffen, Nürnberg, kratz00, Firmware
 - Tim, aus Oldenburg, Fürther; Hat die Firmware aus Oldenburg "mitgebracht" und entsprechend angepasst. Backbone;
 - Peter, Richtfunkstrecken, Quelle, Nachbarschaftshaus
 - Johnatan, Erlangen, aus Rückersdorf, Technisch interessiert.
 
Gateway als Docker-Image?!
- Tobias: Gateway-Betreiber sollten die Technik auch verstehen. Docker ist da eher kontraproduktiv
 - Michael: Es gibt
 - Tim ist nicht sicher ob ein Gateway in Docker performt
 
Asyl
- In Rückersdorf wird momentan eine Asyl Unterkunft gebaut. Der EIgentümer lässt zwei CDSL Anschlüsse legen und bezahlt Frefunk-Hardware. Scheese ist zuständig.
 - Man sollten den Besitzer der Unterkunft in Nürnberg nochmal ansprechen, wenn Rückersdorf fertig ist.
 - Evtl. könnte es sinnvoll sein sich mit einem Überregionalen Verein zur Untersützung von Flüchtlingen zusammentut um mit lauterere Stimme aufzutreten.