| 
				   | 
				
| (43 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | 
| Zeile 1: | 
Zeile 1: | 
 |  | [[Datei:Screenshot-lauf-community.JPG|right|thumb|350px]]  | 
 |  |  | 
 |  |  | 
 | == Details ==  |  | == Details ==  | 
 | * Backbone-Knoten: 7  |  | Seit 8/2018 wohne ich in Allersberg. Den bisherigen Standort in Rückesdorf/Lauf und Umgebung musste ich daher aufgeben.  | 
 | * Mesh-Knoten: 3  |  | Falls Sie einen Ansprechpartner für Freifunk in Allersberg suchen können Sie mich gerne kontaktieren oder meine Webseite [https://lauf-edv.de https://lauf-edv.de] besuchen.  | 
 | * Dienste: [[Dienste/CommunityNas|CommunityNas]]
  |  | * Backbone-Knoten: ca. 25  | 
 |  | * Mesh-Knoten: ca. 23  | 
 | * Ansprechpartner: [[Benutzer:Mgadmin|Scheese]]  |  | * Ansprechpartner: [[Benutzer:Mgadmin|Scheese]]  | 
 |  | * Monitoring: https://monitoring.freifunk-franken.de/users/mgadmin  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | == Status ==  |  | == So sieht es bei einem Freifunker im Büro aus .... ==  | 
 | * 24.11.2014: erster Router [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=597 DinITOffice] an [[FF-Router am Gastzugang einer Fritzbox|Fritzbox Gastzugang LAN 4]] (VDSL50)
  |  | 
 | * 26.11.2014: zweiter Router [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=604 DinITRoofSouth] an [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=597 DinITOffice] mit gelben B.A.T.M.A.N Netzwerkbuchsen über Powerline Adapter verbunden. Sehr zuverlässige flotte Verbindung >150 MBit/s. Der Router hat eine kleine Sektor Außenantenne (Fonera)Richtung Südosten am Antennenmaßt. Das Antennenkabel ist 3m lang durch das Maßtrohr geführt.
  |  | 
 | * 26.11.2014: dritter Router [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=605 DinITRoofNorth] mit B.A.T.M.A.N an [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=604 DinITRoofSouth] angeschlossen und mit einer großen Sektorantenne mit 3m Antennenkabel Richtung Nordost ausgerichtet.
  |  | 
 | * 03.12.2014 [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=617 TulipCorner1] ist an einen WR841D mit OpenWrt angeschlossen welcher als WLAN-Brücke mit einem GastLAN einer Fritzbox verbunden ist.
  |  | 
 | * 03.12.2014 [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=614 TulipCorner2] ist mit * [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=617 TulipCorner1] über WLAN vermascht und strahlt in die entgegengesetzte Richtung ebenfalls aus dem 2. Stockwerk.
  |  | 
 | * 10.01.2015 [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=616 Henfenfeld01] steht bei einem Freund.
  |  | 
 | * 13.01.2015 [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=666 HauptwachWG] ist in einer Studenten WG in Bamberg. Der Standort wird eventuell noch weiter ausgebaut, da sehr zentrale Lage.
  |  | 
 | * 15.01.2015 [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=613 HomeOfProg] steht bei einem Freund in Staffelstein. Hier werden eventuell auch noch mehr Router landen. Das Gelände ist sehr groß.
  |  | 
 | * 08.03.2015 [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=667 WuerzburgWG] steht in einer Studenten WG im 3. Stock.
  |  | 
 |    |  | 
 |    |  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | Momentan betreibe [[Benutzer:mgadmin|ich]] elf Router:
  |  | 
 | * [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=597 DinITOffice]
  |  | 
 | * [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=604 DinITRoofSouth]
  |  | 
 | * [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=605 DinITRoofNorth]
  |  | 
 | * [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=617 TulipCorner1]
  |  | 
 | * [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=614 TulipCorner2]
  |  | 
 | * [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=616 Henfenfeld01]
  |  | 
 | * [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=613 HomeOfProg]
  |  | 
 | * [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=666 HauptwachWG]
  |  | 
 | * [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=667 WuerzburgWG]
  |  | 
 | * [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=606 RL2]
  |  | 
 | * [https://netmon.freifunk-franken.de/router.php?router_id=605 RL1]
  |  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | == So sieht es bei einem Freifunker im Büro aus ==
  |  | [[Datei:rueckersdorf2.jpg|left|thumb|350px|[[Dienste/CommunityNas|CommunityNas]] unten mit FFF-Aufkleber]]  [[Datei:rueckersdorf1.jpg|none|thumb|350px|links vorne das FFF-Inventar]]  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | Da ich im Moment die Community NAS (Synology) an meinem VDSL Anschluß betreiben darf hier einige Bilder vom Standort.
  |  | == ... und so am Dach ==  | 
 | In dem Karton (rechtes Bild) ist das Freifunk Inventar zu sehen das auf seinen Einsatz wartet.
  |  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | [[Datei:rueckersdorf2.jpg|left|thumb|350px|CommunityNAS unten mit FFF-Aufkleber]]  [[Datei:rueckersdorf1.jpg|none|thumb|350px|links vorne das FFF-Inventar]]  |  | [[Datei:Nanos-Montage.jpg|left|thumb|350px|[https://monitoring.freifunk-franken.de/routers/5633ade444ce6e071cafd6ca NanoSüd]und [https://monitoring.freifunk-franken.de/routers/5633ade044ce6e071cafd6c1 NanoNord]]]  | 
 |  | [[Datei:Nanostation-rathaus-rueckersdorf.jpg|none|thumb|350px|[https://monitoring.freifunk-franken.de/routers/5633c08e44ce6e071cafd6d1 Nanostation für Rückersdorfer Rathaus]]]  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | == Interessantes ==
  |  | 
 | Ausbreitungsdiagamm der La Fonera Antenne
  |  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | [[Datei:Fonera-antenne.jpg]]
  |  | 
 | 
  |  | 
  | 
 | [[Kategorie:Standort]]  |  | [[Kategorie:Standort]]  | 
 | [[Kategorie:Rueckersdorf]]  |  | [[Kategorie:Allersberg]]  | 
 |  | [[Kategorie:Community]]  |