Layer3 installieren: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freifunk Franken
						
						SebaBe (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				SebaBe (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Installation auf einem Hardware-Router =  | = Installation auf einem Hardware-Router =  | ||
== Download ==  | |||
Die layer3 Installation beginnt wie die der node, mit dem flashen der Hardware.  | Die layer3 Installation beginnt wie die der node, mit dem flashen der Hardware. </br>  | ||
[https://wiki.freifunk-franken.de/w/Node_installieren [Link zur node Installation]]  | |||
Allerdings benötigt ihr eine andere Firmware. Die aktuelle Version findet man hier:  | Allerdings benötigt ihr eine andere Firmware. Die aktuelle Version findet man hier:  | ||
| Zeile 10: | Zeile 11: | ||
Mehr Infos zu den Dateinamen der Firmware sind [[Anleitungen#Aufbau_des_Dateinamens_der_Firmware|hier]] zu finden  | Mehr Infos zu den Dateinamen der Firmware sind [[Anleitungen#Aufbau_des_Dateinamens_der_Firmware|hier]] zu finden  | ||
== Konfiguration ==  | |||
Anders als bei der node Variante ist der [https://wiki.freifunk-franken.de/w/Anleitungen#Zugriff_auf_den_Router [Zugriff auf den Router]] per SSH zwingend notwendig. </br>  | |||
Im [https://wiki.freifunk-franken.de/w/Anleitungen/Node_Firmware [Webinterface]] werden lediglich die Routerinformationen für das Monitoring und die Kontaktadresse gesetzt.  | |||
Die eigentliche Konfiguration wird hier erklärt:  | |||
* [https://wiki.freifunk-franken.de/w/Layer3Firmware Konfiguration der layer3 Firmware]  | |||
Version vom 11. Juli 2021, 14:34 Uhr
Installation auf einem Hardware-Router
Download
Die layer3 Installation beginnt wie die der node, mit dem flashen der Hardware. 
[Link zur node Installation]
Allerdings benötigt ihr eine andere Firmware. Die aktuelle Version findet man hier:
https://dev.freifunk-franken.de/layer3/current/
Adrian Schmutzler stellt eine alternative node Firmware auf seiner Seite zur Verfügung und unterstützt teilweise andere Geräte:
https://freifunk.jubt.org/fff-firmware.php
Mehr Infos zu den Dateinamen der Firmware sind hier zu finden
Konfiguration
Anders als bei der node Variante ist der [Zugriff auf den Router] per SSH zwingend notwendig. 
Im [Webinterface] werden lediglich die Routerinformationen für das Monitoring und die Kontaktadresse gesetzt.
Die eigentliche Konfiguration wird hier erklärt: