Hauptseite

Was ist Freifunk?
Freifunk ist eine nicht-kommerzielle Initiative für freie Funknetzwerke. Jeder Nutzer im Freifunk-Netz stellt einen günstigen WLAN-Router für sich selbst und den Datentransfer der anderen Teilnehmer zur Verfügung. Dieses Netzwerk kann von jedem genutzt werden. Probiere es einfach mal aus! (mehr zu Was ist Freifunk?)

Wie kann ich mitmachen?
Wie funktioniert die Technik?
Freifunk ist ein sogenanntes vermaschtes Netzwerk. Viele WLAN-Router bilden eine Funkwolke und leiten den Datenverkehr zum nächstgelegenen Router. Sollten Router zu weit auseinander liegen, so kann mit einen Tunnel über das Internet eine Verbindung zum Freifunk Netz hergestellt werden. Je mehr WLAN-Router vorhanden sind, desto größer ist die Funkwolke und desto mehr Menschen können das Netzwerk nutzen.
Auf den Routern läuft eine spezielle Software, die sogenannte Freifunk Firmware. Sie wird speziell von uns entwickelt und sorgt dafür, dass der Datenverkehr von einem Router zum nächsten weitergeleitet wird. Leider läuft die Freifunk Firmware nur auf ein paar speziellen Routern, die aber glücklicherweise sehr günstig sind.
Du hast noch Fragen?
Wenn du noch Fragen hast, dann solltest Du die Liste der häufig gestellten Fragen (FAQ) unbedingt noch lesen. Dort beantworten wir Fragen von der rechtlichen Situation, bis hin zu Themen wie die Herkunft des Internets. Für einige technische Fragen existieren bereits Antworten bzw. Anleitungen. Wenn Deine Frage dort nicht oder nur ungenügend beantwortet werden, zögere nicht mit uns Kontakt aufzunehmen. Ansonsten findest Du in unserem Inhaltsverzeichnis eine komplette Übersieht über sämtliche Aktivitäten und Informationen des Projektes.