Hauptseite
Aus Freifunk Franken
Freifunk verbindetWir bauen gemeinsam freie dezentrale Netze. Dabei ist jede Freifunk-Zone als eigene autonome Verwaltungszone zu betrachten. Die einzelnen Zonen werden über Peerings miteinander verbunden, dadurch entsteht ein großes Netzwerk. Freifunk hilft also Menschen dabei sich gegenseitig zu vernetzen. (mehr zu Was ist Freifunk?) |
MitmachenEs gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen: Werde Teil der Community, hole dir einen freifunkfähigen Router und installiere unsere Freifunk-Firmware. Stelle dir den fertig installierten Router in die Wohnung, versuche dich mit deinen Nachbarn zu verbinden. Bring dich in der Gemeinschaft ein. Aber auch sonst gibt es viel zu tun. Falls du Lust hast, komm einfach zum nächsten Treffen oder nimm Kontakt mit uns auf! |
TechnikDie Freifunk-Router verbinden sich untereinander und bilden ein sogenanntes vermaschtes Netzwerk. Der Datenverkehr wird automatisch über die nächstgelegenen Router weitergeleitet. Wenn mal kein Nachbar in der Nähe ist, kannst du dich mit anderen per VPN über das Internet verbinden. |
Navigation
Metainfo
- Diese Seite wurde zuletzt am 28. Dezember 2018 um 01:07 Uhr geändert.
- Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz Creative Commons „Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen“, sofern nicht anders angegeben.
- Datenschutz
- Über Freifunk Franken
- Impressum